Moderner Tanz - revisited : Jahrbuch TanzForschung 2024 (Tanzforschung 34) (Auflage - Neueauflage. 2025. 330 S. 30 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Moderner Tanz - revisited : Jahrbuch TanzForschung 2024 (Tanzforschung 34) (Auflage - Neueauflage. 2025. 330 S. 30 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837675931

Description


(Short description)

Transnationale Verflechtungen und eine entangled history: kritische Perspektiven auf die Tradition und Aktualität des Modernen Tanzes.

(Text)

Der Moderne Tanz hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa nicht nur die Ästhetik, Technik und das Verständnis von Körper und Bewegung revolutioniert, er prägt bis heute den zeitgenössischen Tanz. Aus transnationaler Perspektive und im Sinn einer »entangled history« werfen die Beiträger_innen einen kritischen Blick auf diese Tradition. Dabei folgen sie globalen Spuren von Erinnerung, Migration und Exil, erkunden Tradierungen und Modifikationen in den Gebieten der ehemaligen Imperien und untersuchen queere Lesarten sowie digitale Re-Inszenierungen. Damit öffnen sie eine Vielfalt neuer Perspektiven.

(Author portrait)



Miriam Althammer (Dr. phil.) ist Universitätsassistentin an der Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zusammenhänge von Archiv, Historiografie und Medien, Oral History, Körperpolitiken sowie die Verflechtungsgeschichten von Tanz als Kunst- und Wissenspraxis in Zentral- und Südosteuropa.



Anja K. Arend (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste und verantwortlich für das Folkwang Tanzarchiv. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Tanzgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, historische Notationspraxis, das Zusammenspiel von Musik und Tanz sowie Fragen zur Archivierung von Tanz.

Eike Wittrock (Dr. phil.) ist Professor für Tanzwissenschaft an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Seine Forschungen zur Historiografie des europäischen Bühnentanzes und queerer Performancegeschichte präsentiert er sowohl in wissenschaftlichen wie auch in künstlerischen Zusammenhängen.

最近チェックした商品