Österreichs Neutralität : Recht, Politik und Gesellschaft - Eine Debatte (Edition Politik 188) (Auflage - Neueauflage. 2025. 414 S. 4 SW-Abb., 22 Farbabb. 240.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Österreichs Neutralität : Recht, Politik und Gesellschaft - Eine Debatte (Edition Politik 188) (Auflage - Neueauflage. 2025. 414 S. 4 SW-Abb., 22 Farbabb. 240.0 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,798(本体¥11,635)
  • TRANSCRIPT(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 50.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 232pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837674521

Description


(Short description)

Zeit, Farbe zu bekennen? Wesen und Wert der militärischen Neutralität Österreichs angesichts fundamentaler Umwälzungen in der europäischen und globalen Ordnung.

(Text)

Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts haben sich die Rahmenbedingungen für Österreichs Neutralität grundlegend verändert. Zugleich ist die Diskussion über ihr Wesen und ihren Wert zum Stillstand gekommen. Doch die Aggression Russlands, die Krise der transatlantischen Beziehungen und das Streben der EU nach einer eigenständigen Verteidigungsfähigkeit machen eine Debatte über Sicherheits- und Verteidigungspolitik und damit auch über die Neutralität dringlicher denn je. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Neutralität aus verschiedenen Perspektiven und geben damit Impulse für eine gesellschaftliche und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihr sowie mit der Neutralität in der internationalen Politik im Allgemeinen.

(Author portrait)

Martin Senn (Dr. phil), geb. 1978, ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck, Leiter des dort ansässigen Foreign Policy Labs sowie Lektor an der Diplomatischen Akademie in Wien. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit internationaler Ordnung, der Außen- und Sicherheitspolitik Österreichs und politischer Kommunikation.

Jodok Troy (Dr. phil), geb. 1982, ist assoziierter Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich insbesondere mit internationaler politischer Theorie.

最近チェックした商品