Kritische Pädagogik im 21. Jahrhundert : Zur Aktualität von Henry A. Giroux' »Critical Pedagogy« (Pädagogik) (2024. 366 S. 10 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Kritische Pädagogik im 21. Jahrhundert : Zur Aktualität von Henry A. Giroux' »Critical Pedagogy« (Pädagogik) (2024. 366 S. 10 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837674002

Description


(Short description)

Differenzoffen, diskriminierungskritisch und emanzipativ: eine postkoloniale Sicht auf Henry A. Giroux' kritische Pädagogik.

(Text)

Pädagogik ist politisch! Um der vielfach diagnostizierten Krise der Demokratie zu begegnen und radikaldemokratische Gesellschaftsansätze zu stärken, fordert Katarina Schneider-Bertan eine Neuerfindung der kritischen Pädagogik. Dazu setzt sie sich erstmals im deutschsprachigen Raum mit Henry A. Giroux' Ansatz der »Critical Pedagogy« auseinander, der international als eines der bedeutendsten pädagogischen Konzepte gilt. Im Fokus stehen dessen diskursive Bezugspunkte, die im kritischen Spektrum von Philosophie, Kulturwissenschaften und der Politischen Theorie neue Handlungsräume für Demokratie und Gerechtigkeit eröffnen, aber auch zu einer Neuinterpretation der Diskurse über Migration und Feminismus einladen.

(Review)

»Die Arbeit stellt eine beeindruckende und umfassende Auseinandersetzung mit den Theorien der kritischen Pädagogik dar und hebt deren bedeutende Relevanz für die Pädagogik und Demokratie hervor.«


Christian Schröder, www.socialnet.de, 26.08.2024 20240826
(Author portrait)

Katarina Schneider-Bertan (Dr. phil.), geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Internationale Beziehungen der Humanwissenschaftlichen Fakultät an der Universität zu Köln. Sie forscht und lehrt im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften in den Bereichen kritische Pädagogik, Cultural und Postcolonial Studies, radikale Demokratietheorie sowie konstruktivistische Pädagogik.

最近チェックした商品