Männerparadies : Deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma (Kultur und soziale Praxis) (2024. 314 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Männerparadies : Deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma (Kultur und soziale Praxis) (2024. 314 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837672329

Description


(Short description)

Was bringt deutsche Männer im Ruhestand nach Thailand? Eine ethnographische Annäherung an ein heikles Feld und seine Akteure.

(Text)

Sie hoffen auf ein Paradies unter Palmen: Tausende deutsche Männer verbringen ihren Ruhestand dauerhaft in Thailand. Doch ihr Ruf ist alles andere als schmeichelhaft - oft gelten sie als rücksichtslose Sextouristen oder unkultivierte Machos. Auf der Grundlage intensiver Feldforschung beleuchtet Raphael Reichel den Alltag dieser Rentner und fragt, was sie in Thailand suchen und finden. Im Spannungsfeld von Nähe und Distanz macht er die tieferen Beweggründe hinter ihrer Auswanderung sichtbar: Er analysiert, wie sie ihre Beziehungen zu thailändischen Frauen rechtfertigen, und zeichnet ein facettenreiches Bild von Nostalgie, Stigma und beschädigter Männlichkeit. Als erste umfassende Ethnographie im deutschsprachigen Raum erkundet Männerparadies ein heikles Feld und hinterfragt gängige Erklärungen für die Ruhesitzmigration westlicher Rentner nach Thailand.

(Review)

Besprochen in:

Schwäbisches Tagblatt, 04.03.2025, Kathrin Löffler
20240102
(Author portrait)

Raphael Reichel (Dr. rer. soc.), geb. 1988, ist Kulturwissenschaftler und Schriftsteller. Er promovierte am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen. Ihn interessieren besonders die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Asien und Europa in Gegenwart und Vergangenheit. Darüber hinaus forscht und schreibt er zu verschiedenen kulturhistorischen und populärkulturellen Themen.

最近チェックした商品