Autobiographisches Wiedererzählen : Eine interdisziplinäre Studie im qualitativen Längsschnitt (Medical Humanities 14) (2024. 364 S. 35 SW-Abb., 15 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

Autobiographisches Wiedererzählen : Eine interdisziplinäre Studie im qualitativen Längsschnitt (Medical Humanities 14) (2024. 364 S. 35 SW-Abb., 15 Farbabb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837671902

Description


(Short description)

Wie verändern sich unsere Lebensgeschichten im Laufe der Zeit? Zur Dynamik und therapeutischen Bedeutung von Selbsterzählungen.

(Text)

Wie erzählen Menschen ihre Lebensgeschichten? Und wie verändern sich diese Erzählungen im Laufe der Zeit? Shevek K. Selbert widmet sich an der Schnittstelle von Biographieforschung, Psychologie und Erzählforschung vollumfänglich wiederholten biographisch-narrativen Interviews, die im Abstand von zehn Jahren geführt wurden. Als Pionierarbeit qualitativer Längsschnittforschung entwickelt er Methoden, um die Erzählversionen miteinander zu vergleichen - und bietet einen einzigartigen Einblick in die Dynamik sowie die (auch therapeutische) Bedeutung von Selbsterzählungen für die Identitätsbildung und die Lebensgestaltung.

(Review)

»Ein gelungenes und sehr zu empfehlendes Buch, das die Dynamik sowie die (auch therapeutische) Bedeutung von Selbsterzählungen für die Identitätsbildung und die Lebensgestaltung darstellt. Die gesammelten Erkenntnisse machen das Buch zu einer aufschlussreichen und lohnenswerten Lektüre.«


Olga Frik, www.socialnet.de, 03.04.2025 20250403
(Author portrait)

Shevek K. Selbert (M.A.), geb. 1981, studierte Philosophie und Pädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2023 promovierte er an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs 1767 »faktuales und fiktionales erzählen«. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Zusammenhang zwischen Biographie, Identität und Erzählen.

最近チェックした商品