Die geosoziale Frage : Zur Gegenwart und Zukunft sozialgeographischer Forschung (Sozial- und Kulturgeographie 62) (2025. 250 S. 5 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:
  • 予約

Die geosoziale Frage : Zur Gegenwart und Zukunft sozialgeographischer Forschung (Sozial- und Kulturgeographie 62) (2025. 250 S. 5 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837671858

Description


(Short description)

Sozialgeographische Forschung zur Bekämpfung von sozialer Ungleichheit - ein Überblick.

(Text)

Angesichts der planetarischen Krise stellt sich die soziale Frage neu. Soziale Ungleichheiten sind zutiefst mit gesellschaftlichen Naturverhältnissen verbunden und können geosozial verstanden werden. Sozialgeographische Forschung mit ihrem Fokus auf räumliche Ungleichheiten verbindet seit jeher gesellschafts- und sozialtheoretische Ansätze mit erd-, raum- und zeitdiagnostischen Frage- und Problemstellungen und schöpft dabei aus einem vielfältigen Reservoir konzeptioneller und empirischer Zugänge. Die Beiträger_innen liefern eine Bestandsaufnahme der Pluralität aktueller Forschungsperspektiven und betonen die Relevanz der Sozialgeographie bei der Beschäftigung mit globalen Herausforderungen.

(Author portrait)

Simon Runkel ist Professor für Sozialgeographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er arbeitet zu verschiedenen sozialgeographischen Fragestellungen wie Sicherheit im öffentlichen Raum oder Geographien des Lebensverlaufs sowie zur Ideengeschichte des geographischen Denkens und Tuns.

Dominique Kauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Sozialgeographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie arbeitet zu verschiedenen sozialgeographischen Fragestellungen, welche u.a. geographische Alternsforschung, strukturelle Ungleichheiten, Affekt, Feministische Geographien und Postkolonialismus umfassen.

Jonathan Everts ist Professor für Humangeographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er arbeitet zu verschiedenen sozialgeographischen Fragestellungen, u.a. Konsum, Migration, Gesundheit, sozialräumliche Ungleichheit und Strukturwandel.

最近チェックした商品