Plausibilisierung und Evidenz : Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart (BiUP General) (2023. 334 S. 3 SW-Abb., 16 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Plausibilisierung und Evidenz : Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart (BiUP General) (2023. 334 S. 3 SW-Abb., 16 Farbabb. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837669787

Description


(Short description)

Der dynamische Charakter von Prozessen der Plausibilisierung und Evidenz - historische und systematische Perspektiven.

(Text)

Plausibilisierung und Evidenz sind nicht nur für den akademischen Diskurs unverzichtbar, sondern spielen auch im Alltag eine große Rolle. Die Beiträger_innen nehmen Plausibilisierungs- und Evidenzpraktiken als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Zusammenhängen in den Blick. Dabei beleuchten sie, wie diese Prozesse ausgelöst werden und warum sie so erfolgreich sind. Der sowohl historische wie auch systematische Zugang adressiert die Thematik in interdisziplinärer Spannweite und verspricht vielfältige Anknüpfungspunkte, die inner- und außerhalb der Wissenschaft relevant sind.

(Review)

Besprochen in:

Geschichte der Philologien, 65/66 (2024)
Geschichte der Philologien, 65/66 (2024) 20241118
(Author portrait)

Antje Flüchter (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bielefeld und Sprecherin des SFB 1288 »Praktiken des Vergleichens«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Verflechtungsgeschichte, Geschichte der Religiosität, Körper und Geschichte, Kulturgeschichte des Politischen und Theorie der Geschichte.

Birte Förster (Dr. phil.) unterrichtet Global- und Verflechtungsgeschichte der Moderne an der Universität Bielefeld, wo sie Sprecherin des Profilbereichs Global- und Verflechtungsgeschichte ist. Sie forscht zur Dekolonisierung Afrikas im 20. Jahrhundert, zur Kulturgeschichte des Politischen und zur Geschlechtergeschichte.

最近チェックした商品