- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Das führende Nachschlagewerk zur Kindheitsgeschichte: 22 Aufsätze zur Einführung in ein boomendes Forschungsfeld.
(Text)
Die Kindheitsgeschichte boomt: Das einstmals marginalisierte und belächelte Forschungsfeld etabliert sich zunehmend als fester Bestandteil der Geschichtswissenschaft. Als Einführungs- und Nachschlagewerk stellt das Handbuch die wichtigsten Forschungsfelder, Themen, Debatten und Kontroversen vor und wendet sich dabei an Wissenschaftler_innen ebenso wie an Studierende. Die Beiträger_innen beschäftigen sich dabei insbesondere mit der Konturierung geschichtswissenschaftlicher Perspektiven in einem interdisziplinär geprägten Feld - immer mit einem Fokus auf die deutschsprachige und europäische Forschung im Bereich.
(Author portrait)
Lena Jur ist Historikerin und Doktorandin im Bereich Neuere und Neueste Geschichte an der Phillipps-Universität Marburg.
Friederike Kind-Kovács (PD Dr. habil.) ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut an der TU Dresden.
Susanne Quitmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.