Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie : Visuelle Schnittstellen in Buchprojekten aus Kunst und Wissenschaft (Atlas der Datenkörper 2) (2023. 208 S. 297.0 mm)

個数:

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie : Visuelle Schnittstellen in Buchprojekten aus Kunst und Wissenschaft (Atlas der Datenkörper 2) (2023. 208 S. 297.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837668872

Description


(Short description)

Zwischen Ordnung und Chaos: Enzyklopädisches Arbeiten und seine digitalen Spielarten in Kunst und Wissenschaft.

(Text)

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer Virtual-Reality-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.

(Review)

»Auf wortwörtlich anschauliche und vor allem auch zugängliche Weise öffnet [Marlene Bart] einem dabei die Augen für die Verbindungen zwischen Künstlerbüchern und naturkundlichen Enzyklopädien - und entfaltet in ihrer vergleichenden Lektüre, auch im Sinne aktueller feministischer Positionen, eine Kritik an traditionellen Wissensordnungen und der visuell begründeten Reproduktion klassischer Hierarchien.«


Thomas Ballhausen, EIKON, 126 (2024) 20240605
(Author portrait)

Marlene Bart ist bildende Künstlerin und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar zum Thema »Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie«. In ihrer künstlerischen Forschung und Arbeit widmet sie sich methodischen Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft.

最近チェックした商品