Konflikte um Infrastrukturen : Öffentliche Debatten und politische Konzepte (Edition Politik 154) (2023. 230 S. 7 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Konflikte um Infrastrukturen : Öffentliche Debatten und politische Konzepte (Edition Politik 154) (2023. 230 S. 7 SW-Abb. 225.0 mm)

  • ウェブストア価格 ¥9,838(本体¥8,944)
  • TRANSCRIPT(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 40.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 445pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837667424

Description


(Short description)

Eine Debatte über die Gesellschaft von morgen: Wie der politische Streit um Infrastrukturen zugleich unsere zukünftigen Produktions- und Lebensweisen verhandelt.

(Text)

Die Gesellschaft ist in eine Phase zugespitzter Infrastrukturkonflikte eingetreten. Die Beiträger_innen erörtern aus politökonomischer und diskursanalytischer Perspektive, was diese Konflikte in den Bereichen Wohnen, Gesundheitsversorgung und saubere Luft kennzeichnet und wie der Staat auf sie reagiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, mit welchen Herausforderungen, Perspektiven und Konflikten derzeit bei der Versorgung mit öffentlichen Gütern gerungen wird und welche Rolle schwache Interessen in diesen Aushandlungsprozessen spielen. Es wird deutlich: Die öffentliche Kritik der Unter- und Fehlversorgung adressiert jeweils den Staat, der diese Kritik oft zurückweist, mitunter aber auch auf kommunaler Ebene aufnimmt.

(Review)

»Wer immer mit Infrastrukturen zu tun hat, ob mit wissenschaftlicher Zielsetzung oder zur Förderung des Gemeinwohls, sollte dieses Buch studieren.«


Axel Schwarz, www.socialnet.de, 07.08.2024 20240807
(Author portrait)

Johanna Betz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich kritische Stadtforschung und Wohnungspolitik.

Hans-Jürgen Bieling, Prof. Dr., lehrt Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen.

最近チェックした商品