Dokumentarische Gefüge : Relationalitäten und ihre Aushandlungen (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug 8) (2023. 264 S. 1 SW-Abb., 21 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Dokumentarische Gefüge : Relationalitäten und ihre Aushandlungen (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug 8) (2023. 264 S. 1 SW-Abb., 21 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837666953

Description


(Short description)

Zwischen Wahrheit und Wirklichkeit: Dokumentarische Gefüge als Form der nicht-hierarchischen Wissensorganisation.

(Text)

Wie wird Wirklichkeit erfasst und Wissen organisiert? Im Rahmen von dokumentarischen Praktiken werden diese Frage und die damit verbundenen Machtdynamiken immer wieder ausgehandelt. Die Beiträger_innen bestimmen aus interdisziplinärer Perspektive dokumentarische Gefüge als temporäre, spontane und dynamische Relationalitäten, über die nicht-linear, nicht-hierarchisch und nicht-patriarchal nachgedacht wird. Damit verweisen sie auf Beziehungen, Situationen und (Problem-)Lagen des Dokumentarischen, die sich als Intensitäten von Lebensverhältnissen, Wissensorganisationen, Umgebungen oder Infrastrukturen verstehen lassen.

(Review)

»Der Band bietet eine Vielfalt an dokumentarischen Materialien, Verfahren und Zugängen; an einigen Stellen werden die konzeptuellen Vorschläge der Herausgeber_innen - ein Denken mit/in Gefügen und Relationalitäten - aufgegriffen.«


Yvonne Sandell [rezens.tfm], 2 (2024) 20241114
(Author portrait)

Tabea Braun ist Doktorandin im DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug« an der Ruhr-Universität Bochum und Co-Koordinatorin des Netzwerks Topografische Bildmedien. In ihrer Forschung untersucht sie den Status topografischer Zeichnungen in den Bildpraktiken und -theorien der Frühen Neuzeit.

Felix Hüttemann (Dr. phil.) ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt »Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen« im Arbeitsbereich Fernsehen und digitale Medien der Universität Paderborn. Er war Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtual Humanities am Institut für Medienwissenschaft und am DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug« an der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品