Verdeckungen : Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse (BiUP General) (2023. 338 S. 3 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Verdeckungen : Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse (BiUP General) (2023. 338 S. 3 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837666717

Description


(Short description)

Zwischen normativem Selbstanspruch und tatsächlicher Einlösung: Theorie und Empirie von Verdeckungen in Inklusionsversprechen demokratischer Gegenwartsgesellschaften.

(Text)

Immer häufiger geben demokratische Gegenwartsgesellschaften Inklusionsversprechen ab, ohne sie einzulösen zu können. Verdeckung als analytische Kategorie ermöglicht es, Ambivalenzen sowie Gründe und Genese dieser Ein- und Ausschlussverhältnisse zu untersuchen. Daraus folgt keine Abkehr von Einschlussbemühungen, vielmehr ist die Auseinandersetzung mit Verdeckung essentiell für eine Gesellschaft, die aus kontingenztheoretischer Perspektive an ihrer normativen Semantik scheitern muss. In einer erziehungswissenschaftlichen, soziologischen und politikwissenschaftlichen Annäherung erkunden und konturieren die Beiträger_innen Verdeckungen interdisziplinär.

(Review)

Besprochen in:

https://pub.uni-bielefeld.de, 02.05.2023

(Author portrait)

Saskia Bender (Prof.in, Dr.in phil.), geb. 1974, ist Erziehungswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten soziale Teilhabe, schulische Inklusion und Beratung an der Universität Bielefeld. Daneben arbeitet sie zu Fragen schulischer und außerschulischer kultureller und ästhetischer Bildung.

Oliver Flügel-Martinsen (Prof. Dr.), geb. 1977, lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsinteressen sind Philosophie und Theorie der Moderne, Philosophie und Theorie der Sozialwissenschaften, Theorien des Politischen, Demokratietheorie, französische Philosophie und Sozialtheorie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart sowie (postmarxistische) Gesellschaftskritik.

最近チェックした商品