- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Was bedeutet uns Freiheit und wie können wir sie gegen ökonomische, staatliche und technische Bedrohungen schützen?
(Text)
Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit. Doch warum zersetzen wir sie durch ein Denken in Sachzwang- und Effizienzkategorien? Warum lassen wir sie durch staatliche Rundumbetreuung untergraben und gehen im digitalen Raum so sorglos mit ihr um? Und wie können wir unsere Autonomie vor einer profitgetriebenen Datenindustrie schützen und vermeiden, zu Komplizen unserer eigenen Überwachung zu werden? Karl Hepfer greift in seiner Inventur auf die grundlegenden Überlegungen der Philosophie zur Freiheit zurück. Dabei stärkt er diejenigen in ihrer Argumentation, die den Sinn des Lebens nicht in dessen besinnungsloser Optimierung sehen.
(Review)
»Das Buch entfaltet klug und nachvollziehbar eine philosophisch begründete Position zum Thema 'Freiheit'. Im Zentrum stehen dabei die in der Aufklärung entwickelten Vorstellungen eines politischen Liberalismus Vorstellungen, die sich auch aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen entgegenhalten lassen.«
Ruth Großmaß, www.socialnet.de, 11.07.2023 20230711
(Author portrait)
Karl Hepfer ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Erfurt und freiberuflicher Consultant. Er ist Autor mehrerer Monographien zur Erkenntnistheorie, Ethik und Geschichte der Philosophie.
-
- 洋書
- Celina