Einsam in Gesellschaft : Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung (Kulturen der Gesellschaft 57) (2022. 368 S. 7 SW-Abb., 3 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Einsam in Gesellschaft : Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung (Kulturen der Gesellschaft 57) (2022. 368 S. 7 SW-Abb., 3 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837663501

Description


(Short description)

Einsamkeit ist allgegenwärtig und doch ein Tabu. Die Annäherung aus Wissenschaft und Praxis gibt interdisziplinäre und multiperspektivische Einblicke.

(Text)

Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar - kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen.

(Review)

Besprochen in:

www.socialnet.de, 10.05.2023, Andreas Hilbert

Weltwoche, 19 (2023)

(Author portrait)

Leon Arlt studiert Psychologie und Sozialwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Technischen Universität Dortmund. Neben dem Studium arbeitet er als studentische Hilfskraft am dortigen Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie und als Betreuer in einem Jugendzentrum in Dortmund.

Nora Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Politikwissenschaft am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. Sie promoviert zur Privatsphäre im digitalen Zeitalter und koordiniert ein von der VolkswagenStiftung gefördertes Postdoc-Programm mit dem Fokus auf Zentralasien und den Kaukasus.

最近チェックした商品