- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Einsamkeit ist allgegenwärtig und doch ein Tabu. Die Annäherung aus Wissenschaft und Praxis gibt interdisziplinäre und multiperspektivische Einblicke.
(Text)
Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar - kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen.
(Review)
Besprochen in:
www.socialnet.de, 10.05.2023, Andreas Hilbert
Weltwoche, 19 (2023)
(Author portrait)
Leon Arlt studiert Psychologie und Sozialwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Technischen Universität Dortmund. Neben dem Studium arbeitet er als studentische Hilfskraft am dortigen Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie und als Betreuer in einem Jugendzentrum in Dortmund.
Nora Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Politikwissenschaft am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. Sie promoviert zur Privatsphäre im digitalen Zeitalter und koordiniert ein von der VolkswagenStiftung gefördertes Postdoc-Programm mit dem Fokus auf Zentralasien und den Kaukasus.