Plagiate in der Wissenschaft : Wie »VroniPlag Wiki« Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2022. 188 S. 5 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Plagiate in der Wissenschaft : Wie »VroniPlag Wiki« Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2022. 188 S. 5 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837662580

Description


(Short description)

Was Plagiate sind, warum sie der Wissenschaft schaden, und wie sie erkannt, dokumentiert und sanktioniert werden.

(Text)

Jährlich werden in Deutschland 30.000 Personen promoviert. Rund 3.000 davon könnten plagiiert haben. Diese Vergehen werden von der Wissenschaftsplattform VroniPlag Wiki aufgedeckt und dokumentiert. Die Folgen: In Hochschulen jagt ein Aberkennungsverfahren das nächste, Doktorgrade werden entzogen, Politiker_innen müssen zurücktreten, Wissenschaftler_innen ihre Karrieren umplanen. Was hat VroniPlag Wiki außerdem bewirkt? Wie arbeitet die Plattform? Und was sagen ihre Kritiker_innen? Jochen Zenthöfer geht diesen Fragen nach und beschreibt in seinem journalistischen Erfahrungsbericht auch die Arbeitsweisen, Ausreden und Ausraster der Beschuldigten - und weshalb man auf Plagiatssoftware keine große Hoffnung legen sollte.

(Review)

»Dies ist ein sehr gutes Buch, das jeder Wissenschaftler, egal welcher Fachrichtung, an zwei Abenden lesen kann und muss.«


Roland Seifert, BIOspektrum, 28 (2022) 20100911
(Author portrait)

Jochen Zenthöfer, geb. 1977, ist freier Journalist und berichtet seit vielen Jahren in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) über Wissenschaftsplagiate. Er wurde in Berlin zum Richter ausgebildet und in Potsdam promoviert, war Redenschreiber für den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten, Prokurist eines Softwareunternehmens in Freiburg und Vorstand einer Aktiengesellschaft nahe München.

(Review)
2023 General-Anzeiger, 26./27.11.2022, Hermann Horstkotte These, 40/118 (2022)

最近チェックした商品