Dnipro - Dnepr. Die Ukraine im Fluss : Ostslavische Raumkonzepte im Wandel (Lettre) (2023. 408 S. 11 SW-Abb., 11 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

Dnipro - Dnepr. Die Ukraine im Fluss : Ostslavische Raumkonzepte im Wandel (Lettre) (2023. 408 S. 11 SW-Abb., 11 Farbabb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837662399

Description


(Short description)

Die Ukraine - ein geteiltes Land? Einblicke in bislang unerforschte Aspekte des Ukraine-Russlands-Konflikts am Beispiel des Flusses Dnipro.

(Text)

Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 steht der Fluss Dnipro (russ. Dnepr) erneut im Fokus der Weltöffentlichkeit. Als längster Fluss der Ukraine und drittgrößter Europas ist er als Wasserquelle und Symbol zentral für die Ukraine, aber auch für Russland und Belarus von Relevanz. Galyna Spodarets wirft einen neuen Blick auf die europäische Flusswelt und zeichnet mit dem Dnipro deren Bedeutungsvielfalt nach. Auf einer breiten Quellenbasis konzeptualisiert sie den Fluss u.a. als christlichen Erinnerungsort, als Raum nationaler ukrainischer Mythen, aber auch als Schauplatz der Katastrophe von Tschernobyl oder als Grenze zwischen Ost und West. Aus einer interdisziplinären Perspektive wird der Weg dieses historischen und kulturellen Raums aus dem Mittelalter bis in die postsowjetische Zeit aufgezeigt und lässt uns so Gegenwärtiges tiefer verstehen.

(Review)

Besprochen in:

Religion & Gesellschaft, 7-8 (2023), Natalija Zenger

(Author portrait)

Galyna Spodarets ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin mit Fokus auf Osteuropa (Ukraine, Russland und Belarus). Ihre Forschung ist interdisziplinär und komparatistisch; sie vermittelt über die Raum- und Disziplin-Grenzen hinaus und hat u.a. zur sowjetischen Hungersnot von 1933 und zur Krim-Annexion von 2014 publiziert.

最近チェックした商品