Kalibrierung der Wissenschaft : Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis (Science Studies) (2022. 212 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Kalibrierung der Wissenschaft : Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis (Science Studies) (2022. 212 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837662108

Description


(Short description)

Eine Reflexion der kaum merkbar geschehenen Digitalisierung im Wissenschaftsbetrieb anhand der Kristalisationspunkte Datafizierung, Publizierung und Metrisierung.

(Text)

Wie wird Wissen aus den Weiten des digitalen Raums herausgefiltert? Wie wird es generiert und evaluiert? Was wird als Wissen verfügbar gemacht - und was nicht? Die Beiträger_innen des Bandes widmen sich diesen Fragen und untersuchen die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Erzeugung, Auswahl und Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnis unter den Aspekten der Datafizierung, Publizierung und Metrisierung. Sie bringen Expertisen aus der Philosophie, der Informations- und Bibliothekswissenschaft sowie der Wissenschaftspolitik ein und reflektieren in kritischer und konstruktiver Weise die Gestaltung und Folgen der digitalisierten Wissenschaftspraxis.

(Author portrait)

Nicola Mößner (PD Dr. phil.), geb. 1976, ist Vertretungsprofessorin am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Wissenschaftstheorie, der sozialen Erkenntnistheorie sowie der analytischen Bildtheorie.

Klaus Erlach (Dr. phil. Dipl.-Ing.), geb. 1965, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IPA in Stuttgart und dort verantwortlich für das Doktorandenprogramm. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Fabrikplanung und Produktionsoptimierung sowie in der Technikphilosophie und Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften.

最近チェックした商品