Grenzräume und Raumgrenzen : Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zum Liminalen (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft 23) (2026. 470 S. 225.0 mm)

個数:
  • 予約

Grenzräume und Raumgrenzen : Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zum Liminalen (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft 23) (2026. 470 S. 225.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837661637

Description


(Short description)

Eine Kartierung von Grenzräumen und die Auslotung von Raumgrenzen aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

(Text)

Wir befinden uns in einem ständigen Prozess der Grenzüberschreitungen: in Wissenschaft und Technik, in Kunst und Literatur. Grenzen sind unabdingbar, um unser Leben abzustecken. Sie werden immer wieder aufs Neue bestimmt und erweitert, aufgebrochen und verschoben. Wie Grenzen wahrgenommen werden, hängt von der Perspektive ab, und ihre Festlegung bietet die Möglichkeit der Aus- und Einschließung gleichermaßen. Stets wird auf diese Weise eine Richtung aufgezeigt - hin zur Grenze oder über sie hinweg. Die Beiträger_innen des Bandes tragen aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Sicht zu einer Kartierung dieser Grenzräume bei.

(Author portrait)

Lara Ehlis, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Literaturwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Sie studierte Germanistik, Spanisch und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal und der Universitat de Lleida (Spanien). Sie arbeitet an einer Promotion zu rhizomatischen Erzählstrukturen.

Kerstin Kiaups, geb. 1986, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie schreibt an einer Dissertation zu Künstlicher Intelligenz in der Literatur.

Ursula Kocher, geb. 1968, ist Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie forscht u.a. zu kulturellen Austauschprozessen zwischen Indien und Deutschland, zur Erzähltheorie und zu Künstlicher Intelligenz.

最近チェックした商品