Wissenskrisen - Krisenwissen : Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik (Science Studies) (2023. 304 S. 7 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Wissenskrisen - Krisenwissen : Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik (Science Studies) (2023. 304 S. 7 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837661606

Description


(Short description)

Wissenschaft als Strategie der Krisenlösung - die komplexe Beziehung von Wissenschaft und Krise vor dem Hintergrund aktueller und vergangener Entwicklungen.

(Text)

Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie hat der Krisenbegriff Hochkonjunktur. Auch in Debatten rund um den Klimawandel, die Weltwirtschaft und die Frage nach der (In-)Stabilität politischer Systeme ist die Krise ein zentrales Schlagwort. Wissenschaftlich-technisches Wissen wird dabei gerne als Lösungsstrategie hervorgehoben. Zugleich ist Wissen aber selbst in höchstem Maße krisenanfällig. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen aus der Perspektive der Wissenschafts- und Technikforschung die komplexe Verbindung zwischen Wissenschaft und Krise. Vor dem Hintergrund aktueller und vergangener Entwicklungen diskutieren sie u.a. Praktiken, Utopien, Definitionen und Defizite.

(Author portrait)

Julia Engelschalt ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich. Sie promoviert an der Universität Bielefeld zur Geschichte der Tropikalität in der US-amerikanischen Medizin und Public Health im frühen 20. Jahrhundert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medizin- und Umweltgeschichte, Imperial- und Globalgeschichte und die Geschichte des Rassismus.

Jason Lemberg arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er forscht zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus.

Arne Maibaum promoviert an der TU Berlin zur Robotik als Wissenschaft und Robotik-Wettkämpfen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Techniksoziologie, Science and Technology Studies und das Feld der robotischen Pflege.

最近チェックした商品