Queer im Übergangssystem : Impulse für eine heteronormativitätskritische Praxis Sozialer Arbeit (Pädagogik) (2022. 308 S. 225.0 mm)

個数:

Queer im Übergangssystem : Impulse für eine heteronormativitätskritische Praxis Sozialer Arbeit (Pädagogik) (2022. 308 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837661163

Description


(Short description)

Empirische Forschungen liefern Impulse für eine emanzipatorische Praxis im Übergangssystem.

(Text)

Junge queere Menschen erleben nach wie vor erhebliche Diskriminierungen und sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Fachkräfte im Arbeitsfeld des Übergangssystems zwischen Schule und Ausbildung bzw. Erwerbsarbeit sind gefordert, diverse Lebenslagen wahrzunehmen und in ihrem gesellschaftlichen Kontext zu reflektieren, um angemessene Unterstützung leisten zu können. Die Beiträger_innen bündeln Erkenntnisse aus aktuellen Studien zu Erfahrungen von Fachkräften und jungen queeren Menschen im Übergangssystem und in angrenzenden Bereichen. Dies wird verbunden mit Einführungen in institutionelle Logiken des Feldes und theoretische Zugänge sowie Impulsen für eine emanzipatorische Praxis.

(Author portrait)

Maria Bitzan war bis 2021 Professorin an der Hochschule Esslingen mit den Schwerpunkten Gemeinwesenarbeit, Sozial- und Jugendhilfeplanung sowie Gender in der Sozialen Arbeit.

Jasmin Brück ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Fulda am Fachbereich Sozialwesen. Im Rahmen ihrer Promotion forscht sie zu jungen Queers im Übergangssystem.

Susanne Dern ist Juristin und lehrt Recht der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Existenzsicherung und Jugendhilfe sowie im Bereich von Schulrecht und Antidiskriminierung.

最近チェックした商品