- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Short description)
Landschaften der Moderne fungieren als politische Kraft und illustrieren den Zusammenhang von Raum, Nation und Tourismus.
(Text)
Was haben Landschaften mit Nationalismus, Sozialordnung und Tourismus zu tun? Drei mythische Landschaften - der Romantische Rhein, die schwedische Provinz Dalarna und die englische Countryside - führen diesen Zusammenhang vor Augen. Thomas Etzemüller stellt dar, wie die Imagination nationaler Landschaften, der Wiederaufbau von Burgen, Bauernhöfen oder Dichterhäusern und die touristische Erschließung spezifische nationale Räume schufen - und wie die Verwirklichung dieser »idealen Orte der Gesellschaft« moderne Landschaften zu einer politischen Kraft macht.
(Review)
Besprochen in:
H-Soz-u-Kult, 22.03.2023, Patrick Kupper
(Author portrait)
Thomas Etzemüller, geb. 1966, ist Professor für Europäische Geschichte des 19.-21. Jahrhunderts und für Kulturgeschichte der Moderne an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind außerdem Wissenschaftsforschung und Biografieforschung.