- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Moral, Glaube und Religion feiern Hochkonjunktur im Superhelden-Genre.
(Text)
Superheld_innen sind in der Krise: Gut und Böse, Richtig und Falsch sind nach starken sozialen und politischen Umbrüchen längst nicht mehr klar und eindeutig. Für das Genre ein eklatantes Problem. Religion und Glaube könnten hier Orientierung bieten, verlieren aber - so der gängige Vorwurf - ihrerseits immer stärker an Bedeutung in einer säkularen Welt. Die Beiträger_innen des Bandes bieten einen ersten Zugang zu diesem Phänomen und kommen zu dem erstaunlichen Befund, dass religiöse Motivik dagegen ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur feiert. Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: Das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig.
(Review)
Besprochen in:
Die Presse - Buchtipps des Monats, 15.12.2023
mediendiskurs, 108 (2024), Lothar Mikos
(Author portrait)
Nicolas Gaspers ist Mitglied des Comicforschungsnetzwerkes der HHU Düsseldorf und Sprecher des Forschungsverbundes »Comicforschung am Rhein«.
Torsten Caeners, Dr., lehrt anglophone Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.