Hilfeleistungssysteme der Zukunft : Analysen des Deutschen Roten Kreuzes zur Aufrechterhaltung von Alltagssystemen für die Krisenbewältigung (2021. 196 S. 10 Farbabb. 225.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Hilfeleistungssysteme der Zukunft : Analysen des Deutschen Roten Kreuzes zur Aufrechterhaltung von Alltagssystemen für die Krisenbewältigung (2021. 196 S. 10 Farbabb. 225.0 mm)

  • ウェブストア価格 ¥8,853(本体¥8,049)
  • TRANSCRIPT(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 36.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 400pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837660326

Description


(Short description)

Wie Hilfeleistungssysteme neue Lösungen für Krisen und Katastrophen finden und somit die Zukunft des Bevölkerungsschutzes mitgestalten.

(Text)

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig - sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. Seit mehr als zehn Jahren analysiert das Deutsche Rote Kreuz mit seinem Kompetenzzentrum »Forschung und Innovationstransfer« bestehende Hilfeleistungssysteme. Matthias Max und Matthias Schulze präsentieren die Ergebnisse dieses Prozesses und zeigen, dass das DRK einen wichtigen Beitrag dazu leistet, Hilfeleistungssysteme der Zukunft zu gestalten.

(Review)

»Der Band gewinnt seine Aktualität aus gegenwärtigen Krisenerfahrungen und Diskussionen um eine Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. Vor diesem Hintergrund sind dem Buch nicht nur viele Leserinnen und Leser im Feld der professionellen und ehrenamtlichen Katastrophenhilfe, sondern auch unter den Verantwortungstragenden in Politik und Behörden zu wünschen.«


Tim Lukas, www.socialnet.de, 19.04.2022 20220419
(Author portrait)

Matthias Max (M.A.), geb. 1983, leitet das Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer im DRK. Dieses befasst sich in einem weiten Spektrum mit Fragen der öffentlichen Sicherheit und des Risikomanagements sowie dem Transfer von Innovationen in die Strukturen des Bevölkerungsschutzes. Herr Max ist in verschiedenen Gremien tätig. So ist er unter anderem berufenes Beiratsmitglied des Kompetenzzentrums Kritische Infrastrukturen e.V. sowie im Verband für Sicherheitstechnik e.V. und war berufenes Mitglied des letzten wissenschaftlichen Programmausschusses Forschung für die zivile Sicherheit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Matthias Schulze, geb. 1959, war 48 Jahre ehren- und hauptamtlich in verschiedenen Bereichen der Gefahrenabwehr und der Wohlfahrtsarbeit des DRK tätig, wo er seit 2012 im Bereich der Sicherheitsforschung im DRK-Generalsekretariat in verschiedenen Forschungsprojekten arbeitet.

最近チェックした商品