- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Short description)
Hochschulen in Zeiten von Corona: Impulse aus Forschung, Lessons Learned und Best Practice.
(Text)
Die Coronapandemie stellt Hochschulen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Digitalisierung und Online-Lehre bestimmen das Bild, während Campus und Seminarräume verwaisen. Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf Studierende und Lehrende? Werden Diskriminierung und Exklusion durch digitale Lehre verstärkt oder gemindert? Und wie können Hochschulleitungen auf das »New Normal« reagieren? Die Zusammenführung von Forschungsergebnissen, Lessons Learned und Best Practice-Beispielen zeigt, wie sich Hochschulen - und Hochschullehre - durch die Erfahrungen aus der Pandemie verändern, und bietet Impulse für eine nachhaltige Hochschulentwicklung.
(Review)
Besprochen in:
www.fontsinuse.com, 22.08.2022
Forschung & Lehre, 10 (2022)
(Author portrait)
Holger Angenent (Dr.) ist Pädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und leitet das Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal (Kleve/Kamp-Lintfort). Dort verantwortet er u.a. die akademische Personalentwicklung der Hochschule. Er promovierte im Feld der Hochschulsozialisation.
Jörg Petri, geb. 1972, ist Typograf und Professor für Medienproduktion an der Hochschule Rhein-Waal.