Description
(Short description)
Ob Geld stinkt oder nicht, kommt auf die Perspektive an. Sicher ist: das bewährte System von Geld, Währung und Waren ist nicht alternativlos.
(Text)
Wert und Werte, Tausch und Austausch - was geschieht eigentlich, wenn Güter oder Dienstleistungen von Hand zu Hand gehen? Welche Möglichkeiten der Organisation von Warenzirkulation gibt es neben dem uns bekannten Geldsystem? Anhand von Tauschnetzen und Alternativwährungen, ethnographischen Beispielen und dem Modephänomen der Sharing Economy untersucht Merlin Austen die Unterschiede von Teilen und Tauschen, Geld und Kapital, Gaben und Waren. Dabei wird deutlich, dass Geld immer eine soziale Übereinkunft darstellt, die gemäß unserem Menschenbild und unseren kollektiven Wertvorstellungen geformt wird.
(Author portrait)
Merlin Austen, geb. 1986, ist Referent für Kultur und Medienbeziehungen beim Auswärtigen Amt in Berlin. Er hat am Institut für Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftsethnologie, Geldsoziologie und anthropologische Werttheorien. Er hat zum Spatial Turn und zu europäischer Epistemologie publiziert.



