Kontinent der Zukunft : Friede für Afrika - nachhaltig und gerecht (Edition Politik 118) (2021. 152 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Kontinent der Zukunft : Friede für Afrika - nachhaltig und gerecht (Edition Politik 118) (2021. 152 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837657197

Description


(Short description)

Wie kann Afrika zu nachhaltigem und gerechtem Frieden finden? Sind die UN-Nachhaltigkeitsziele dafür ein geeigneter Kompass?

(Text)

Der afrikanische Kontinent hat nicht nur mit gewaltsam ausgetragenen Konflikten, Hungersnöten und Armut zu kämpfen, sondern auch mit den Folgen des Klimawandels. Zugleich ist Afrika aber auch ein Kontinent der Chancen und der Zukunft. Die Beiträger_innen des Bandes fragen daher: Was können und sollten wir tun, damit sich auf unserem Nachbarkontinent ein nachhaltiger und gerechter Friede etablieren kann? Im Zentrum dieser Überlegungen stehen dabei die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), denen eine Kompassfunktion zugeschrieben werden kann, die aber auch selbst diskussionswürdig sind.

(Review)

Besprochen in:

Freies Christentum, 5/6 (2021), Werner Zager

zeitzeichen, 7 (2021)

(Author portrait)

Eberhard Martin Pausch (Dr. theol.), geb. 1961, ist seit 2016 Studienleiter der Evangelischen Akademie Frankfurt für Politik und Religion. Er wurde 1993 an der Philipps-Universität Marburg bei Wilfried Härle promoviert und war von 2000 bis 2012 als Referent für Fragen öffentlicher Verantwortung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tätig. Darüber hinaus wirkte er an der EKD-Friedensdenkschrift von 2007 mit und publizierte zahlreiche Artikel und Aufsätze zu Fragen der Friedensethik.

最近チェックした商品