Tanzbilder und Bildbewegungen : Toulouse-Lautrecs Plakate, fotografische Porträts und die Darstellung von Bewegung im Bild (TanzScripte 51) (2021. 238 S. 20 SW-Abb., 19 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Tanzbilder und Bildbewegungen : Toulouse-Lautrecs Plakate, fotografische Porträts und die Darstellung von Bewegung im Bild (TanzScripte 51) (2021. 238 S. 20 SW-Abb., 19 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837656886

Description


(Short description)

Medienspezifische Potenziale und Grenzen der Visualisierung von Tanz und Bewegung in Lithografie und Fotografie - eine interdisziplinäre Studie.

(Text)

Die Plakate des französischen Künstlers Henri de Toulouse-Lautrec vermitteln in besonderer Weise die Atmosphäre der Tanzauftritte in den Pariser Vergnügungslokalen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In die Plakatgestaltung bezieht der Maler und Grafiker die Ästhetik der Tanzstile, die Bildsprache der Lithografie sowie existierende fotografische Tänzer:innenporträts ein. Svenja Ludwig untersucht die wechselseitige Beziehung zwischen Tanz, Lithografie und Fotografie mit Blick auf die Darstellungsmöglichkeiten des ephemeren Tanzes, die kulturelle Praxis der Bilder und den künstlerischen Status von Plakaten und Fotografien und eröffnet damit einen neuen Zugang zum Werk Toulouse-Lautrecs.

(Review)

»Die vorliegende Arbeit stellt eine umfangreiche und präzise durchgeführte Untersuchung der Gemeinsamkeiten und der Unterschiede der Techniken der Fotografie und der Lithografie für die Darstellung und Dokumentierung von Tanzvorführungen und Tanztechniken im Entwicklungsstand dieser Techniken im frühen 19. Jahrhundert dar.«


Peter Dahms, www.dahms-projekt.de/wordpress, 23.07.2021 20210726
(Author portrait)

Svenja Ludwig (Dr. phil.), geb. 1986, forscht zur Tanz- und Bewegungsvisualisierung in Bildern, Skulpturen, Fotografie und Film im 19. und 20. Jahrhundert. Sie studierte Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte in der Kunstwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg.

最近チェックした商品