Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN : Grenzen - Tod - Störung (Theater 139) (2021. 514 S. 3 SW-Abb., 16 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN : Grenzen - Tod - Störung (Theater 139) (2021. 514 S. 3 SW-Abb., 16 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837655636

Description


(Short description)

Heiner Müllers Ästhetik der Störung und wie sie Sprachlandschaften einer noch unbekannten Zukunft konstituiert.

(Text)

»Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa.« Bei Heiner Müller spielen Küste und Landschaft, Flucht und Grenzen, Gewalt und Tod eine zentrale Rolle. Migration und Klimawandel verändern die Landschaften, an den Küsten - den Räumen der Selektion - treten ihre Auswirkungen besonders deutlich in Erscheinung. Die Menschen und die Landschaften führen Krieg gegeneinander. Heiner Müllers Texte stören mit ihrem Geschichtsbewusstsein und ihrer Ästhetik, sie unterbrechen das gesellschaftliche und politische Kontinuum.

Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen die KüstenLANDSCHAFTEN als performative und diskursive Räume. Es entsteht ein Mosaik aus den Sektionen 'Theater-Landschaft', 'Grenzen - Küsten - Landschaften', 'Landschaften jenseits des Todes' und 'Landschaften der Störung', ergänzt um Gespräche und Praxisdokumentationen zum »Landvermesser« Heiner Müller.

(Review)

»Der [...] Sammelband ist komponiert wie eine aktive Konferenz zwischen zwei Buchdeckeln. Den Herausgebern gelingt es mit ihrer Einleitung ein Kaleidoskop des Schaffens des (mehr als nur) Theater-Autors Heiner Müller (1929 1995), das dieser Band durch viele, variable Beiträge erhellt, präzis, knapp und ohne Verkürzung vorzustellen.«


Gerd Koch, Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 85 (2022) 20221129
(Author portrait)

Till Nitschmann (Dr.), ist Akademischer Rat a. Z. am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover.

Florian Vaßen (Prof. Dr.), i.R. lehrt und forscht im Bereich deutsche Literaturwissenschaft und Darstellendes Spiel/Theater, er ist Mitbegründer des ersten grundständigen Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater in Deutschland und war Leiter der Arbeitsstelle Theater/Theaterpädagogik.

最近チェックした商品