Körperkreativitäten : Gesellschaftliche Aushandlungen mit dem menschlichen Körper (K'Universale - Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit 9) (2021. 306 S. 32 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Körperkreativitäten : Gesellschaftliche Aushandlungen mit dem menschlichen Körper (K'Universale - Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit 9) (2021. 306 S. 32 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837654271

Description


(Short description)

Eine kritische Auseinandersetzung mit Kreativität und Produktivität von Körperbezogenheit als gesellschaftliche Selbstauslegung.

(Text)

Die Körperbezogenheit unserer Gesellschaft gestaltet sich in einem Spannungsverhältnis zwischen vergegenwärtigendem Wahrnehmen und Erleben sowie dem Herstellen, Gestalten und Darstellen des menschlichen Körpers. Dieses erhält durch rasante technologische Entwicklungen wie Virtual und Augmented Reality, Body Contouring oder Reproduktionstechnologien zusätzliche Dynamik. Die interdisziplinären Beiträger_innen diskutieren in kritischer Auseinandersetzung Kreativität und Produktivität von Körperbezogenheit unter politischen, ästhetischen, historischen und kulturellen Aspekten. Sie verdeutlichen eine anhaltende Wandelbarkeit des menschlichen Körpers in seiner Physis und der Auffassung über ihn - und lassen letztere als gesellschaftliche Selbstauslegung verstehen.

(Review)

Besprochen in:

tanz, 4 (2021), Arnd Wesemann

Kunst+Unterricht, 453/454 (2021), Anna Maria Loffredo

(Author portrait)

Angela Treiber (Dr. Phil.), geb. 1962, ist Professorin für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie beschäftigt sich mit empirischer Religionsforschung, Theorie- und Wissenschaftsgeschichte sowie Alltags- und Sozialgeschichte.

Rainer Wenrich (Dr. phil.), geb. 1964, ist Professor für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Schwerpunkte seiner Forschungen sind Kunstpädagogik und Kunstdidaktik, Design- und Kostümgeschichte sowie Modetheorie.

最近チェックした商品