- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Beyond »Fridays for Future« - eine fundierte Analyse der Strukturen, Motive und Einstellungen der Protestierenden.
(Text)
Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt. Doch wer beteiligt sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung, was motiviert die Menschen zu protestieren und welche Einstellungen haben die Beteiligten? Mehrere Umfragen unter Protestierenden aus dem Jahr 2019 bilden den Ausgangspunkt der Analyse von Sebastian Haunss, Moritz Sommer und 26 weiteren Autor_innen dieses Buchs. In zwölf Kapiteln geben sie Einblicke in Entscheidungs- und Mobilisierungsstrukturen lokaler Fridays for Future-Gruppen, analysieren die Reaktionen auf die Proteste in Medien, Politik und Gesellschaft und untersuchen die Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Themen des Klimawandels. Die einzelnen Kapitel sind so geschrieben, dass sie einem breiteren Publikum einen Zugang zu den ersten Forschungsergebnissen zu Fridays for Future bieten.
(Review)
(Review)
»It is no mean achievement to publish an authoritative account of a new socialmovement so soon after its emergence.«
Axel Goodbody, German Studies Review, 44/3 (2021) 20211125
(Author portrait)
Sebastian Haunss ist Professor für Politikwissenschaft am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) der Universität Bremen. Ein Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit liegt bei sozialen Bewegungen und Protesten.