"Moderne Kunst" in Taiwan : Betrachtung eines Topos im Kontext der Globalisierung des Kunstdiskurses (Image 178) (2020. 324 S. 1 SW-Abb., 7 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

"Moderne Kunst" in Taiwan : Betrachtung eines Topos im Kontext der Globalisierung des Kunstdiskurses (Image 178) (2020. 324 S. 1 SW-Abb., 7 Farbabb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837652567

Description


(Short description)

Was ist »moderne Kunst«? Der Frage wird aus taiwanischer Perspektive nachgegangen und so die eurozentrische Erzählung der Kunstgeschichte der Moderne hinterfragt.

(Text)

Was ist »moderne Kunst«? Aus der Perspektive des taiwanischen Kunstdiskurses gestellt, macht diese Frage Diskrepanzen in der Erzählung der Kunstgeschichte der Moderne sichtbar, die von Europa aus weitestgehend unbeachtet bleiben. Anhand von taiwanischen kunstkritischen Texten seit den 1950er Jahren - die hier das erste Mal in deutscher Übersetzung vorgelegt werden - analysiert Lisa Bauer-Zhao das Verständnis von moderner Kunst, dessen Veränderung sowie die zugehörige Begriffsgeschichte in Taiwan. Im Kontext der Globalisierung der Kunstwelt beleuchtet sie die aufscheinenden Problemfelder und eröffnet eine globale Perspektive auf die Diskussion um moderne Kunst.

(Review)

»Das Buch ist reich an Detailinformationen und Referenzen in diesem Gebiet. Dennoch ist es auch für Lesende, die weniger Hintergrunderfahrungen haben, gut zu lesen und verständlich. Das Buch ist schön gestaltet und nicht zuletzt deswegen ein Vergnügen in den Händen zu halten.«


Lilian Karr, WeiberDiwan, Sommer (2021) 20210704
(Author portrait)

Lisa Bauer-Zhao (Dr. phil.), geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Neue Kunst in Freiburg im Breisgau. Die Kulturwissenschaftlerin wurde an der Universität Hildesheim am Institut für Philosophie promoviert. Ihre Forschungsinteressen liegen im Gebiet der taiwanischen Moderne, der ostasiatischen Ästhetik und ihrer Verflechtungsgeschichte sowie in Fragen nach dem musealen und wissenschaftlichen Umgang mit zeitgenössischer und moderner Kunst im globalen Kontext.

最近チェックした商品