Bubbles & Bodies - Neue Öffentlichkeiten zwischen sozialen Medien und Straßenprotesten : Interdisziplinäre Erkundungen (Edition Kulturwissenschaft 218) (2021. 276 S. 1 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Bubbles & Bodies - Neue Öffentlichkeiten zwischen sozialen Medien und Straßenprotesten : Interdisziplinäre Erkundungen (Edition Kulturwissenschaft 218) (2021. 276 S. 1 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837650204

Description


(Short description)

»Öffentlichkeit« ist gleichsam geprägt durch »virtuelle« Medien und »verkörperte« Proteste. Diese »Bubbles« und »Bodies« fordern die Politik und gleichsam eine Neubestimmung des Begriffs selbst heraus.

(Text)

»Öffentlichkeit« ist umstritten und umkämpft und sie scheint einem beschleunigten Wandel zu unterliegen. Soziale Medien bieten in Echtzeit jedem die Möglichkeit zur politischen Teilhabe. »Verkörperte« Versammlungen fordern verstärkt die Politik heraus, doch ohne die virtuellen »Bubbles« und die materiellen »Bodies« ist die gegenwärtige Öffentlichkeit nicht mehr zu denken. Die Beiträger_innen des Bandes thematisieren unterschiedliche Aspekte dieser neuen Öffentlichkeit und untersuchen besonders die Relevanz von Körpern, Bildern und hybriden Medien sowie deren ökonomische Bedingungen. Mit Perspektiven aus der Philosophie, der Theologie und der Kultur- und Kunstwissenschaft geht es um eine Neubestimmung gegenwärtiger Öffentlichkeit.

(Review)

Besprochen in

mediendiskurs, 3 (2022), Hans-Dieter Kübler

(Author portrait)

Lukas Kaelin, geb. 1974, ist Philosoph und Medizinethiker an der Katholischen Privat-Universität Linz. Er studierte in München und London und promovierte zu Theodor W. Adornos Gesellschaftstheorie. Sein Habilitationsprojekt befasst sich mit dem medialen Wandel gegenwärtiger Öffentlichkeit.

Andreas Telser, geb. 1966, ist Systematischer Theologe an der Katholischen Privat-Universität Linz. Er studierte in den USA und promovierte zu David Tracys Öffentlicher Theologie.

最近チェックした商品