- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
Medien bilden den generativen Kern der Produktion von und der Reflexion über Architektur - und sind daher nicht als bloße Mittel zur Darstellung von Architektur zu verstehen.
(Text)
Mediale Prozesse sind nicht nur bloße Mittel zur Darstellung und Simulation von Architektur, sondern selbst an der Herstellung von Architektur beteiligt. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser generativen und aktiven Funktion von Medien - definiert als Media Agency - in Architekturtheorie und -praxis. Ziel ist es, die Funktion von Medien in Entwurfsprozessen zu überdenken, neu zu bewerten und die Hybridisierung von Analogem und Digitalem anzustoßen.
(Review)
Besprochen in:
https://pheinlein.wordpress.com. 03.10.2020
(Author portrait)
Christophe Barlieb ist Architekt und spezialisiert auf Architekturmedien. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung angewandter Robotik in der Architektur. Er war unter anderem Gastprofessor an der TU Berlin und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig tätig.
Lidia Gasperoni (Dr.) ist Philosophin und forscht zu Architekturtheorie, Medienphilosophie und Ästhetik. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Architekturtheorie der TU Berlin.