Judith Butler und die Theologie : Herausforderung und Rezeption (Religionswissenschaft 15) (2020. 316 S. 225.0 mm)

個数:

Judith Butler und die Theologie : Herausforderung und Rezeption (Religionswissenschaft 15) (2020. 316 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837647426

Description


(Short description)

Doch nicht des Teufels? Judith Butler und die Theologie.

(Text)

Judith Butler fasziniert und verstört, ihr Werk ist gleichermaßen prägend, irritierend und herausfordernd. Diese Spannung findet sich auch deutlich in der Theologie: Für die einen ist ihre Gendertheorie ebenso bedeutsam wie ihre Öffentlichkeitstheorie, ihre Einlassungen zur Verkörperung der Versammlung, ihr Subjektdenken und ihre Reflexionen über Anerkennung. Die anderen scheinen abgestoßen durch ihren Kritikbegriff und ihre Delegitimierung überkommener Ordnungen, die mitunter als massive Kirchenkritik aufgefasst wird.

Die Beiträge des interdisziplinären Bandes gehen grundsätzlicher den theologischen Rezeptionsmöglichkeiten und -grenzen der Butler'schen Philosophie im Spiegel der theologischen Einzeldisziplinen nach.

(Review)

»Einfache Antworten gibt es auf und mit Butler nicht. Die 16 Beiträge aus unterschiedlichen theologischen Disziplinen unternehmen eine eingehende Auseinandersetzung mit ihren Theorien und zeigen, dass sich Judith Butler und die Theologie viel zu sagen haben.«


Magdalena Hürten, www.feinschwarz.net, 29.05.2021 20210529
(Author portrait)

Bernhard Grümme (Dr. theol.), geb. 1962, lehrt Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt Grundlagentheorie und Heterogenitätsforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Er war mehrfach Gastprofessor an der Pontifícia Universidade Católica in Porto Alegre.

Gunda Werner (Prof. Dr.) ist ordentliche Universitätsprofessorin für Dogmatik und Leiterin des Instituts für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie war Visiting Fellow am Pontifical College Josephinum in Columbus (Ohio), am Boston College (Massachusetts), an der Fordham University in New York sowie an der Ferdowsi University in Mashhad (Iran).

最近チェックした商品