Handbuch Praktiken und Raum : Humangeographie nach dem Practice Turn (Sozial- und Kulturgeographie .28) (2019. 396 S. 5 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Handbuch Praktiken und Raum : Humangeographie nach dem Practice Turn (Sozial- und Kulturgeographie .28) (2019. 396 S. 5 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837646030

Description


(Short description)

Das Handbuch präsentiert aktuelle praktikentheoretische Ansätze aus der Perspektive der Humangeographie erstmals umfassend in einem Band. Eine wertvolle Handreichung für Forschung und Lehre!

(Text)

Wie verändert der »Practice Turn« humangeographisches Denken? Welchen Beitrag leistet die Humangeographie bei der Weiterentwicklung Theorien sozialer Praktiken? Dieses Handbuch versammelt erstmalig umfassende Darstellungen aktueller praxistheoretischer Ansätze in der Humangeographie in einem Band.

Das Buch ist eine Handreichung für Studierende, Promovierende und Lehrende, die sich erstmals ausführlicher oder wiederholt mit Theorien sozialer Praktiken beschäftigen und diese in Forschung oder Lehre einbeziehen möchten. Im Fokus stehen u.a. die Themen Alltag, Macht, Gesellschaft, Wirtschaft und Raumkonzepte sowie methodische und methodologische Fragen.

(Review)

»Ein gelungener Wurf, der auch Angehörige anderer verwandter Disziplinen beeindruckt. Diesen sei das Handbuch ebenfalls dringend empfohlen, wenn sie sich mit der Raumbedingtheit sozialer Phänomene und Probleme beschäftigen.«


Detlef Baum, www.socialnet.de, 26.11.2019 20191126
(Author portrait)

Susann Schäfer (Dr. rer. nat.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle zwischen Migration und regionaler Entwicklung, die sie aus einer praktikentheoretischen Perspektive bearbeitet.

Jonathan Everts ist Professor für Humangeographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er arbeitet zu verschiedenen sozialgeographischen Fragestellungen, u.a. Konsum, Migration, Gesundheit, sozialräumliche Ungleichheit und Strukturwandel.

最近チェックした商品