Projektion & Reflexion : Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature (Medien- und Gestaltungsästhetik .6) (2018. 244 S. 18 SW-Abb., 19 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Projektion & Reflexion : Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature (Medien- und Gestaltungsästhetik .6) (2018. 244 S. 18 SW-Abb., 19 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837641110

Description


(Short description)

Kino und Film im Spiegel von Kunst und Literatur - interdisziplinär und intermedial verhandelt.

(Text)

Der Film ist heute als Kunstform anerkannt; das Kino hat sich als Institution etabliert. Gemeinsam haben sie mit ihren medialen und darstellerischen Möglichkeiten früh auf andere Künste gewirkt - insbesondere auf die Bildende Kunst und die Literatur. Der Impuls einer ästhetischen und ideologischen Abgrenzung spielt dabei eine ebenso große Rolle wie der Versuch, filmische Verfahren zu übertragen. Derartige ästhetische Transfers geschehen nicht nur als medieninterne Analogie, sondern auch als bewusste Übernahme bestimmter ästhetischer Prinzipien und Verfahren.

Wie Film und Kino mit ihren spezifischen Mustern in Kunst und Literatur reflektiert werden können, verhandelt der durchgängig zweisprachige Band (deutsch/französisch) aus einer interdisziplinären, intermedialen und kulturgeschichtlichen Perspektive.

(Author portrait)

Sabine Haupt (Prof. Dr. ès Lettres) ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der zweisprachigen Universität Freiburg in der Schweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf die vielfältigen kultur- und mediengeschichtlichen Kontexte der Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts.

Oliver Ruf, Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

最近チェックした商品