Arbeit transformieren! : Denkanstöße der Kommission "Arbeit der Zukunft" (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung .189) (2017. 256 S. 225.0 mm)

個数:

Arbeit transformieren! : Denkanstöße der Kommission "Arbeit der Zukunft" (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung .189) (2017. 256 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837640526

Description


(Short description)

Arbeit in der digitalen Ökonomie muss mehr als bloße Existenzsicherung sein und soziale Teilhabe garantieren. Das Buch zeigt, wie die »Arbeit der Zukunft« gestaltet werden kann.

(Text)

Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahrzehnten fundamental verändern. Welche Kräfte wirken auf dem Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen? Und was bedeutet dies für die arbeitsmarktpolitischen Akteure? Dieser Abschlussbericht der Kommission »Arbeit der Zukunft« - mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Gewerkschaften - liefert eine Diagnose der aktuellen Lage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit. Vor allem aber liefert die Kommission Denkanstöße dafür, wie die Gesellschaft den rasanten Wandel so meistern kann, dass Arbeit in der digitalen Ökonomie soziale Teilhabe und mehr als die bloße Existenzsicherung garantiert.

(Review)

»Das Buch ist äußerst lesenswert, denn es geht weit über eine rein wissenschaftliche Analyse hinaus.

Ein in sich schlüssiges und hinreichend konkretes Kompendium politischer Ableitungen.«


Aart de Geus, Magazin Mitbestimmung, 11 (2017) 20171108
(Author portrait)

Kerstin Jürgens (Prof. Dr.), geb. 1970, ist Professorin für Mikrosoziologie an der Universität Kassel. Sie promovierte und habilitierte sich an der Leibniz Universität Hannover. In ihren Forschungsprojekten widmet sie sich dem Wandel der Arbeitswelt, der digitalen Transformation, Fragen der nachhaltigen Lebensführung sowie Tier-Mensch-Beziehungen.

Reiner Hoffmann ist Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und Vorsitzender des Vorstands der Hans-Böckler-Stiftung.

最近チェックした商品