Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters : Theorien, Analysen, Positionen (Musik und Klangkultur 25) (2018. 238 S. 5 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters : Theorien, Analysen, Positionen (Musik und Klangkultur 25) (2018. 238 S. 5 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837639339

Description


(Short description)

Eine Standortbestimmung des neuen Musiktheaters. Welche Formen und Formate prägen es, welche Stoßrichtungen verfolgt es, welche Entgrenzungen erfährt es?

(Text)

Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben.

Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie.

(Review)

»Das Buch gibt in informativer und auch in teils polemischer Argumentation einen Überblick über die Funktion und die Aufgaben des Musiktheaters in der heutigen Kulturlandschaft mit einer aussagekräftigen Beschreibung von durchgeführten Projekten und mit der Darstellung von Perspektiven für eine Weiterentwicklung, von dem was man heute als neues Musiktheater benennen will.«


Peter Dahms, Operninfo Berlin, 23.04.2018 20180423
(Author portrait)

Jörn Peter Hiekel (Prof. Dr.) ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden, außerdem Dozent für Musikästhetik an der ZHdK Zürich. Er publiziert und forscht v.a. zu grundlegenden Fragen der Musik des 20./21. Jahrhunderts.

David Roesner ist Professor für Theaterwissenschaft mit Schwerpunkt Musiktheater an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forscht zu Formen der Musikalisierung des Theaters und der Theatralisierung von Musik.

最近チェックした商品