Menschenrechte, Geschlecht, Religion : Das Problem der Universalität und der Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum (Edition Moderne Postmoderne) (2017. 322 S. 225.0 mm)

個数:

Menschenrechte, Geschlecht, Religion : Das Problem der Universalität und der Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum (Edition Moderne Postmoderne) (2017. 322 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837637892

Description


(Short description)

Wie lassen sich universale Normen begründen? Cornelia Mügge sucht in Auseinandersetzung mit Martha Nussbaum nach einer Antwort, die auch mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Kontroversen um Frauenrechte und Religionsfreiheit überzeugend ist.

(Text)

Im gegenwärtigen ethischen Diskurs um Menschenrechte nimmt der Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum eine prominente Stellung ein. Er verspricht, eine überzeugendere Antwort mit Blick auf die Herausforderungen universaler Normen zu geben als andere. Doch gelingt ihm dies? Was zeichnet ihn aus? Und was kann er zu aktuellen gesellschaftlichen Kontroversen beitragen?

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um Frauenrechte und Religionsfreiheit, die sich z.B. in der Burka-Debatte konkretisiert, zeichnet Cornelia Mügge Nussbaums Argumentation detailliert nach und diskutiert, wie sie den Herausforderungen von Geschlecht und Religion begegnet. Es lohnt sich, so ihr Plädoyer, Nussbaums Ansatz in der Menschenrechtsdebatte stark zu machen, wenngleich das Universalitätskonzept weiterentwickelt werden sollte.

(Review)

Besprochen in:

http://www.centrum3.at, 11 (2017)

http://www.frauensolidaritaet.org, 11 (2017)

Zeitschrift für Menschenrechte, 12/2 (2018), Marie-Luisa Frick

Ethik und Gesellschaft, 1 (2019), Grit Straßenberger

(Author portrait)

Cornelia Mügge (Dr. phil.) arbeitet am Lehrstuhl für Allgemeine Moraltheologie und Ethik an der Universität Freiburg/Schweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind globale Gerechtigkeit, Säkularismus, feministische Ethik und Tierethik.

最近チェックした商品