Musik und Körper : Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von Musik (Musik und Klangkultur Bd.20) (2017. 342 S. 53 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Musik und Körper : Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von Musik (Musik und Klangkultur Bd.20) (2017. 342 S. 53 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837636802

Description


(Short description)

Die Beiträge untersuchen musikbezogenes Erleben und Verstehen in den Wissenschaften - zwischen praktisch-sinnlicher Darstellung und theoretischer Reflexion.

(Text)

Wie lassen sich Musik und Körper aufeinander beziehen?

Dieser Band stellt das musikbezogene Erleben und Verstehen erstmals als ein grundlegendes bzw. übergeordnetes Phänomen in unterschiedlichen körperbezogenen wissenschaftlichen Disziplinen heraus. Anhand konkreter Beispiele aus der Tanzwissenschaft und Tanzpädagogik, Musikwissenschaft und Musikpsychologie, allgemeinen Musikpädagogik und Instrumentalpädagogik sowie Anthropologie und Musikethnologie wird das Wechselverhältnis von praktisch-sinnlicher Darstellung und theoretischer Reflexion thematisiert, das den Begriffen »Erleben« und »Verstehen« immanent ist.

(Review)

»Ein erster eindrucksvoller und wichtiger Beitrag, [um] ein neues Gebiet aus der bisher zur Verfügung stehenden Grundlagenliteratur und angewandter Praxis inhaltlich zusammen zu stellen und als ein weitgestecktes Ganzes zu umfassen.

Der fachkundige Leser, der sich [dafür] interessiert, Brücken zu finden und eigene theoretische und praxisorientierte Bereiche zu erweitern, wird in diesem Buch wichtige Anregungen und Verknüpfungen finden.«


Monika Nöcker-Ribaupierre, www.socialnet.de, 07.11.2017 20171107
(Author portrait)

Lars Oberhaus (Prof. Dr.) ist Professor für Musikpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Christoph Stange (Dr.) lehrt als Vertretungsprofessor an der an der Universität Siegen.

最近チェックした商品