Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline : Das Maß für eine zukunftsfähige Ökonomie (Neue Ökologie Bd.1) (2019. 204 S. 19 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline : Das Maß für eine zukunftsfähige Ökonomie (Neue Ökologie Bd.1) (2019. 204 S. 19 SW-Abb., 5 Farbabb. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837634679

Description


(Short description)

Mit der Sustainability Zeroline wird erstmals eine ebenso einfache und klare wie konsequente Benchmark für Nachhaltigkeit entwickelt.

(Text)

Die »Sustainability Zeroline« ist die erste scharfe Benchmark für Nachhaltigkeit. Sie setzt einen klaren Impuls, Zukunftsfähigkeit konsequent neu, lebensdienlich, zu denken und ökonomisch zu realisieren. Aus der Analyse der ökologischen und sozioökonomischen Effekte einer lebensverzehrenden Wirtschaft folgt die Notwendigkeit zur Neukultivierung des Wechselspiels von Menschheit und Natur. Praktisch wirksam wird das Dilemma von Expansionsdenken und ökologischen Grenzen im Konflikt zwischen Privatgütern und Commons.

Im weit gespannten Bogen lässt der Geograph J. Daniel Dahm aus dem planetaren Biogeosystem die Anthroposphäre aufsteigen. Bildhaft mit zahlreichen Beispielen, entfaltet sich aus dem Kosmos menschlicher Vorstellungen und Traditionen ein neuer Blick auf das Mensch-Natur-Verhältnis, und mündet in eine neue, normative Orientierung für unsere Zukunft und als Handlungsnorm für Politik und Ökonomie. Für alle, die sich ernsthaft mit Nachhaltigkeit befassen, ob als interessierte Bürger_innen, ob aus Politik und Wirtschaft oder als Journalist_innen, ist der Band eine Pflichtlektüre.

(Review)

»Das Buch ist für all jene, die an einer fundierten Aufarbeitung der biosphärischen Grundlagen und Rahmenbedingungen des Lebens interessiert sind und Anregungen für eine präzisere Fassung des Begriffs der Nachhaltigkeit suchen, ein Gewinn. Es gelingt dem Autor, komplexe Fragen und Herausforderungen zu entzerren und verständlich zu machen, ohne diese dabei zu banalisieren.«


Klaus Gabriel, https://cric-online.org, 8 (2019) 20190814
(Author portrait)
und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler.

最近チェックした商品