- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > journalistics & press
Description
(Short description)
»Twin Peaks«, »Lost« und die Suche nach Zusammenhängen: Der Band untersucht 'unschlüssig-serielles Erzählen' als Spiel mit der Kohärenzerwartung.
(Text)
Serien wie »Lost«, »Twin Peaks« oder »Like a Velvet Glove Cast in Iron« faszinieren uns nicht zuletzt deshalb so nachhaltig, weil sie mit etlichen Regeln des Erzählens zu brechen scheinen, insbesondere mit der traditionellen und in diesen Serien besonders heraufbeschworenen Annahme einer letztlichen Sinnhaftigkeit aller Elemente einer Narration.
Hannes Niepold zeigt erstmals die gemeinsamen Erzählstrukturen und -verfahren dieser phantastischen Serien auf und beschreibt den grundlegenden Zusammenhang von offen-endiger Serialität, Phantastik und Improvisation. Die Studie umreißt damit eine spezifische Erzählform, welche bislang als solche noch nicht betrachtet wurde.
(Review)
»Wer sich für die Strukturen fantastischen Erzählens interessiert, wird in dem Buch einige anschauliche Hinweise finden.«
Lothar Mikos, TV Diskurs, 81, 3 (2017) 20170801
(Author portrait)
Hannes Niepold (PhD) hat Kunst sowie Dramaturgie/Drehbuch studiert und an der Bauhaus-Universität Weimar promoviert. Er lebt und arbeitet als Künstler, Autor und Dozent in Berlin.



