Description
(Short description)
»Enterprise 2.0«: Wie verändern sich durch den unternehmensinternen Einsatz von Social Media Arbeitsbedingungen, Anforderungen und Mitbestimmung?
(Text)
Soziale Medien wie Wikis, Weblogs und soziale Netzwerke kommen zunehmend auch unternehmensintern zum Einsatz. Unternehmen versprechen sich von »Enterprise 2.0« eine effektivere Kommunikation, eine Verbesserung des Wissensmanagements sowie die Steigerung ihrer Attraktivität für junge Bewerber_innen. Vernachlässigt wurde bisher jedoch die Frage, wie sich Arbeitsbedingungen und Anforderungen aus Sicht der Beschäftigten ändern und welche Herausforderungen sich für die betriebliche Mitbestimmung ergeben.
Auf der Basis von Unternehmensfallstudien präsentiert das Buch Ergebnisse zu den Erfahrungen, Anforderungen und Umgangsweisen von Beschäftigten und Interessenvertretungen mit Social Media.
(Review)
(Review)
»[The book] is primarily intended for people who want to learn more about the effect of Enterprise 2.0. It shows both the opportunities but primarily the many problems and challenges that still need to be addressed for an efficient use.«
Daniela Cornelia Stix, www.socialnet.de, 23.05.2016 20160523
(Author portrait)
Tanja Carstensen (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und im Sommersemester 2018 Vertretungsprofessorin für Soziologie an der Universität Hohenheim.