- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Der Band erhellt die biografischen Entstehungszusammenhänge für freiwilliges Engagement von sozial benachteiligten Menschen.
(Text)
Der aktuelle Diskurs um freiwilliges Engagement berücksichtigt vor allem Akteure, die der sogenannten Mittelschicht angehören. Sandra Meusel lädt hingegen dazu ein, sich der Lebenswelt sozial benachteiligter Freiwilliger anzunähern.
In differenzierten Fallportraits, die auf biografisch-narrativen Interviews und Familiengenogrammen basieren, zeigt sie systematisch auf, wie sich das Engagement im biografischen Verlauf herausbildet. Anhand von Typenbildungen verdeutlicht sie die spezifisch biografische Bedeutung der freiwilligen Tätigkeiten und diskutiert Handlungsmöglichkeiten für die soziale Arbeit und die Sozialpolitik.
(Review)
»Das Buch kann wichtige Anstöße für neue Handlungsstrategien für Akteure der Sozialarbeit und -politik geben.«
Anna Rohde, www.socialnet.de, 10.08.2016 20160810
(Author portrait)
Sandra Meusel (Dr. phil.) ist Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH) und promovierte 2015 an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der TU Dresden.