- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Dieser Band leistet interdisziplinäre Brückenschläge: Deutschland und Frankreich, Ost und West im Kulturvergleich, in Erinnerungskultur und Interkultureller Kommunikation.
(Text)
Interdisziplinäre Methoden und fachliche Brückenschläge eröffnen ein reiches Erkenntnis- und Reflexionspotenzial. Das spiegelt sich beispielhaft in dieser Festschrift für die Kulturwissenschaftlerin Dorothee Röseberg wider: Die Beiträge u.a. aus Romanistik, Geschichte, Germanistik und Slawistik verhandeln kulturraumbezogene Fragen zu Frankreich und Deutschland sowie zu Ost und West. Im Zentrum stehen dabei insbesondere historisch-vergleichende Betrachtungen und interkulturelle Transferprozesse sowie theoretisch-methodische Ansätze und Beispiele der Interkulturellen Kommunikation. Weitere Beiträge widmen sich den Themenfeldern Selbst- und Fremdwahrnehmungen und untersuchen Kultur(en) in ihren unterschiedlichen Praxisformen.
(Review)
Besprochen in:
www.perspectivia.net, 2 (2017), Bérénice Zunino
Vier Viertel Kult, Frühling 2020
(Author portrait)
Marie-Therese Mäder teaches religion and media ethics
at different universities in Germany and Switzerland
Chantal Metzger ist emeritierte Professorin für Zeitgeschichte der Université de Lorraine/Nancy.