- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Erstmals auf Deutsch: die wichtigsten Schriften der US-amerikanischen Wissenschafts- und Techniksoziologin Susan Leigh Star!
(Text)
Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt.
Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.
(Review)
»Absolut lesenswert, auch weil Star mit großem Interesse die Computerisierung der Wissenschaften und die Entwicklung zahlreicher noch immer aktueller feministischer Debatten verfolgt und reflektiert hat.«
Melanie Konrad, [rezens.tfm], 15.05.2018 20180515
(Author portrait)
Sebastian Gießmann (Dr.), geb. 1976, leitet die Werkstatt Praxistheorie »Geschichte und Ethnographie der kooperativen Medienpraktiken« im Sonderforschungsbereich Medien der Kooperation, Universität Siegen. Aktuelles Forschungsprojekt zur Mediengeschichte und politischen Ökonomie der Kreditkarte und des digitalen Bezahlens. Veröffentlichungen u.a. »Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke«, 2. Auflage, Berlin 2016. »Workarounds. Praktiken des Umwegs«, Hamburg 2017.
Nadine Taha (Dr. phil.) ist im Bereich des Wissens- und Technologietransfers für digitale Transformationen bei der TÜV Rheinland Consulting GmbH tätig. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich »Medien der Kooperation« und Stipendiatin im Graduiertenkolleg »Locating Media«. Gemeinsam mit Sebastian Gießmann wurde sie für den Band »Susan Leigh Star: Grenzobjekte und Medienforschung« mit dem FoKoS-Zukunftspreis für gesellschaftlich und interdisziplinär relevante Forschungsarbeiten ausgezeichnet.
-
- 電子書籍
- バニとイケメンのお兄ちゃんたち【タテヨ…
-
- 電子書籍
- 60歳からピアノをはじめなさい~データ…
-
- 電子書籍
- 先にしくじる 絶対に失敗できない仕事で…
-
- 電子書籍
- スイートマリッジ フラワーコミックス