Neuroenhancement : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse (KörperKulturen) (2016. 180 S. 2 SW-Abb., 4 Farbabb. 225.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Neuroenhancement : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse (KörperKulturen) (2016. 180 S. 2 SW-Abb., 4 Farbabb. 225.0 mm)

  • ウェブストア価格 ¥8,443(本体¥7,676)
  • TRANSCRIPT(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 32.99
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 152pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837631227

Description


(Short description)

Es war noch nie so leicht, klüger, schöner und leistungsfähiger zu werden! Oder ist Neuroenhancement in erster Linie ein enormes Druckmittel? Dieser Band erhellt die Kontroversen um ein umstrittenes Thema.

(Text)

Viele versprechen sich von den Neurowissenschaften eine Verbesserung der geistigen Eigenschaften gesunder Menschen - das sogenannte »Neuroenhancement«. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über den Diskussionsstand in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Die Autorinnen und Autoren beschreiben nicht nur ein breites Spektrum unterschiedlicher Verfahren, sondern zeigen zudem, wie groß die Bandbreite an Zielen ist, die mit »Neuroenhancement« verknüpft werden: Geht es darum, geistig leistungsfähiger, moralischer oder kreativer zu werden? Oder wird letztlich nur der Druck auf das Individuum erhöht, besser, klüger und vielseitiger zu werden?

(Review)

»Den im Buch vorgestellten Überlegungen ist eine breite Diskussion zu wünschen, gerade weil vieles noch Zukunfstmusik ist.«


Viola Schubert-Lehnhardt, ETHICA, 25/3 (2017) 20171011
(Author portrait)

Ronja Schütz, M.A., ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet derzeit als Dozentin für Politische Bildung. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am EU-Projekt Neuro-Enhancement Responsible Research and Innovation beteiligt und ab Mai 2016 Promotionsstipendiatin am Exzellenzcluster Die Herausbildung normativer Ordnungen an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte im Bereich Internationale Politische Soziologie sind transnationale Regulationsprozesse und Reproduktionstechnologien.

Elisabeth Hildt (Dr. rer. nat.), geb. 1966, ist Professorin für Philosophie und Direktorin des Center for the Study of Ethics in the Professions am Illinois Institute of Technology in Chicago.

最近チェックした商品