Care Revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2015. 208 S. 225.0 mm)

個数:

Care Revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2015. 208 S. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837630404

Description


(Short description)

Schritte in eine solidarische Gesellschaft, die nicht mehr Profitmaximierung, sondern menschliche Bedürfnisse und insbesondere die Sorge umeinander ins Zentrum stellt.

(Text)

Viele Menschen geraten beim Versuch, gut für sich und andere zu sorgen, an die Grenzen ihrer Kräfte. Was als individuelles Versagen gegenüber den alltäglichen Anforderungen erscheint, ist jedoch Folge einer neoliberalen Krisenbearbeitung. Notwendig ist daher ein grundlegender Perspektivenwechsel - nicht weniger als eine Care Revolution.

Gabriele Winker entwickelt Schritte in eine solidarische Gesellschaft, die nicht mehr Profitmaximierung, sondern menschliche Bedürfnisse und insbesondere die Sorge umeinander ins Zentrum stellt. Ziel ist eine Welt, in der sich Menschen nicht mehr als Konkurrent_innen gegenüberstehen, sondern ihr je individuelles Leben gemeinschaftlich gestalten.

(Review)

»Das Buch richtet sich an alle politisch aufgeschlossenen Personen aus dem Bereich der sozialen Dienstleistungen. Mit dem Buch bezieht die Autorin gemeinsam mit ihren MitstreiterInnen politisch Stellung und fordert zu stärkerem politischen Engagement und solidarischem Handeln auf.«


Uwe Helmert, www.socialnet.de, 26.03.2015 20150326
(Author portrait)

Gabriele Winker (Prof. Dr.) ist Sozialwissenschaftlerin und Mitbegründerin des Netzwerks Care Revolution. Sie war Professorin für Arbeitswissenschaft und Gender Studies an der Technischen Universität Hamburg.

(Review)
Wissenschaftler als auch Praktiker interessiert sein sollten." Martin Seeliger, www.popzeitschrift.de, 06.09.2015 "Vor allem [...] dafür, dass sie es wagt, einen Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft konkret in den Blick zu nehmen und so die Diskussion anzuregen, gebührt der Autorin Dank." Florian Grams, Forum Wissenschaft, 3 (2015) "Am Beispiel Care Revolution eine Verbindung von Alltagskämpfen mit der Zielvorstellung einer nichtkapitalistischen Gesellschaft zu diskutieren, macht das Buch zu einer Rarität in linken Debatten." Peter Nowak, express, 8 (2015) "Ein Buch zwischen Analyse, konkreten (kollektiven) Handlungsstrategien und Utopien. Spannend zu lesen wie auch (diskussions-)anregend, sowohl für Neulinge in diesem Themenbereich [...] als auch für jene, die sich schon länger theoretisch und/oder politisch-praktisch damit beschäftigen." Käthe Knittler, WeiberDiwan, 7 (2015) "Spannend ist, wie Winker die Krise der Sorgearbeit als Folge der

最近チェックした商品