- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Von wegen passiv und überwältigt! Konsumenten sind erstaunlich kreativ: Sie wählen aus und stellen zusammen, formen um und gestalten mit. Ein Band voller neuer Perspektiven auf vermeintlich Verführte.
(Text)
Kulturwissenschaftliche Konsumforschung befand sich lange Zeit im Schatten einer Kulturkritik, die Konsumenten eher als verführt und passiv denn als kreativ und erfinderisch verstand. Tatsächlich umfasst der Umgang mit käuflichen Dingen jedoch eigensinnige Praktiken, etwa das Kuratieren und Kombinieren von Produkten und deren umgestaltende Aneignung - sei es in subversiver, personalisierender oder künstlerischer Absicht. Darüber hinaus treten Verbraucher zunehmend bereits bei der Produktgestaltung ko-kreativ in Erscheinung.
Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen kreativen Aspekten des Konsums und werden von einem Gespräch mit dem Bildhauer Thomas Rentmeister über dessen künstlerischen Umgang mit Konsummaterialien ergänzt.
(Review)
Besprochen in:
Kunstbulletin, 4 (2016)
Zeitschrift für Volkskunde, 112/1 (2017), Pia-Marie Hilsberg
(Author portrait)
Dirk Hohnsträter (Dr. phil.) leitet die Forschungsstelle Konsumkultur am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität Hildesheim.



