Description
(Short description)
»Sakralität der Person« - die Beiträge des interdisziplinären Bandes stellen Hans Joas und die neopragmatistische Konzeption der Menschenwürde auf den Prüfstand.
(Text)
Hans Joas gehört zu den wichtigsten Theoretikern der Gegenwart. Seine neopragmatistische Konzeption stößt auf ein breites - oft auch skeptisches - Interesse. Vor allem sein nachidealistisches Konzept der »Sakralität der Person« findet hohe Aufmerksamkeit.
Dieser Band versammelt interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Hans Joas und fragt nach der Tragfähigkeit seines Forschungsprogramms - in einer Perspektive, die soziologische, philosophische und theologische Diskurse miteinander ins Gespräch bringt.
Die abschließende Replik von Hans Joas macht deutlich, dass das Innovationspotenzial seiner Sozialtheorie noch lange nicht erschöpft ist.
(Review)
»Der Band eröffnet vortrefflich eine Diskussion zu philosophischen, soziologischen und theologischen Grundfragen der Analyse der Bindung an den 'Wert' Menschenrechte.«
Hans G. Kippenberg, Soziologische Revue, 39/4 (2016) 20170124
(Author portrait)
Hermann-Josef Große Kracht (apl. Prof. Dr. phil., theol. habil., M.A.), geb. 1962, ist Akademischer Oberrat am Institut für Theologie und Sozialethik der Technischen Universität Darmstadt.



